Die besten Duschrinnen im Vergleich finden und kaufen

Eine Duschrinne sorgt für einen großflächigen Ablauf des Wassers und eignet sich deshalb vor allem bei ebenerdigen Duschen. Außerdem hat sie im Gegensatz zu einem punktuellen Ablauf nur ein einseitiges Gefälle.

Duschrinnen lassen sich diese heute in vielen verschiedenen Maßen und Ausfertigungen finden. Beliebt sind die Maße 60x120cm. Bei der Auswahl der Duschrinne sollte auf den bodengleichen, schwellenlosen Einbau geachtet werden. Zudem sollte eine durchgängige Befliesung möglich sein, dafür eignen sich am besten flache Duschrinnen.

Duschrinnen im Test

Bis wir alle Produkte einem Duschrinnen Test unterziehen können, bieten wir eine Auswahl der besten Produkte auf Amazon.

technische Funktionen einer Duschrinne

Eine moderne Duschrinne hat einige technische Funktionen zu erfüllen, unter anderem sollte das Bad gegen Gerüche aus der Kanalisation geschützt sein und das Schmutzwasser störungsfrei ableiten. Zudem sollte sie Belastungen, zum Beispiel durch das Begehen ohne Schäden überstehen und einen Anschluss für eine Verbundabdichtung darstellen. Zur Absicherung gegen Gerüche aus der Kanalisation sollte ein herausnehmbarer Geruchsverschluss vorhanden sein, der gereinigt werden kann. Außerdem sollten die Daten vom Hersteller über die Abwasserabflußmenge vor dem Kauf bekannt sein, da bei einer zu niedrigen Abflußmenge keine störungsfreie Ableitung möglich ist.

Preise und Marken

Die besten Marken bei Duschrinnen sind „CLP“, „Steigner“ und „Vilstein“. Sehr gut und etwas bekannter sind außerdem Hersteller wie „Dallmer“ und „Viega“. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass hochwertige Materialien wie zum Beispiel Edelstahl verwendet wurden und alle Anschlüsse, Abflüsse sowie ein Siphon inklusive sind. Bei einigen ist sogar eine Glas-Abdeckung dabei. Preislich gibt es sehr große Unterschiede. Je nach dem welche Ansprüche an das Ablaufsystem gestellt werden, sollte mit einer Ausgabe zwischen 30 und 160 Euro gerechnet werden.

Einbau

Zuerst wird die Duschrinne in die Aussparung gesetzt und an den Rohbeton fixiert, dafür müssen die Höhenverstellfüße festgeschraubt werden. Außerdem muss eine Schalldämmung angebracht werden. Anschließen bringt man den Estrich blasenfrei und vollflächig ein. Wenn der Estrich getrocknet ist, kann die Verbundabdichtung angebracht werden. Anschließend kann der Fliesenkleber aufgetragen und die keramischen Platten verlegt werden. Zwischen den Platten und der Duschrinne muss allerdings eine Dehnfuge ausgespart werden, welche am Ende mit einem Primer ausgefugt wird. Da eine fachgerechte Montage äußerst wichtig ist, sollte diese im besten Fall von einem Fachmann durchgeführt werden.

Die Wahl der besten Duschrinne

Die Renovierung Ihres Badezimmers kann zu einer Reihe von Problemen führen, an die Sie vorher nicht gedacht haben. Nehmen Sie zum Beispiel einen Duschabfluss. Nachdem Sie die Badezimmerfliesen Ihrer Träume ausgesucht haben, stellen Sie fest, dass sie in Verbindung mit einem Abflusssystem Probleme verursachen könnten. Oder Ihr Badezimmer ist nicht für eine bodengleiche Dusche geeignet.

In diesem Artikel gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die Sie bei der Auswahl des besten Duschablaufs für Ihr Badezimmer beachten sollten. Wir informieren Sie über geeignete Duschablaufmodelle, Bodenbeläge, Roste, Abläufe, Abflussleistung und andere wichtige Merkmale.

Renovierung oder Neubau

 

Bei einer Renovierung wird meist ein Duschablauf mit geringer Einbautiefe benötigt. Die meisten Duschabläufe sind für die Renovierung von Badezimmern geeignet, aber der Easy Drain Compact und der Easy Drain M-line haben die geringstmögliche Einbautiefe und sind als Problemlöser für jedes Renovierungsprojekt bekannt.

Die Wahl des besten linearen Duschablaufs

Die Renovierung Ihres Badezimmers kann zu einer Reihe von Problemen führen, an die Sie vorher nicht gedacht haben. Nehmen Sie zum Beispiel einen Duschabfluss. Nachdem Sie die Badezimmerfliesen Ihrer Träume ausgesucht haben, stellen Sie fest, dass sie in Verbindung mit einem Abflusssystem Probleme verursachen könnten. Oder Ihr Badezimmer ist nicht für eine bodengleiche Dusche geeignet.

In diesem Artikel gehen wir auf wichtige Faktoren ein, die Sie bei der Auswahl des besten Duschablaufs für Ihr Badezimmer beachten sollten. Wir informieren Sie über geeignete Duschablaufmodelle, Bodenbeläge, Roste, Abläufe, Abflussleistung und andere wichtige Merkmale.

 

Alle linearen Duschabläufe

Lage in der Dusche
Frei im Boden / an der Wand

Bestimmen Sie, wo Sie Ihren (linearen) Duschablauf platzieren möchten. Sie können zwischen einer Installation „frei im Boden“ oder einer Installation „gegen die Wand“ wählen. Wir empfehlen, Ihren Duschablauf „gegen die Wand“ zu installieren. Auf diese Weise benötigen Sie nur ein einseitiges Gefälle, was die einfachste Installation mit weniger Fliesenschnitt und einem nahtlosen Ergebnis ermöglicht. Denken Sie daran, dass ein vierseitiges Gefälle zum Ablauf hin erforderlich ist, wenn Sie den Duschablauf „frei im Boden“ verlegen.

Wand-an-Wand

Ein einfacher Einbau mit beidseitigem Gefälle wird erreicht, wenn der Ablauf „zwischen zwei Wänden“ oder „Wand an Wand“ eingebaut wird. Nahezu jeder lineare Duschablauf eignet sich für eine Wand-zu-Wand-Installation (unter Verwendung des Verlängerungssets). Wenn Sie einen freien Einbau im Boden mit beidseitigem Gefälle wünschen, ist der Easy Drain Diamond die beste Wahl.

Abmessungen

Länge

Die Abmessungen Ihres Duschbereichs und die Platzierung bestimmen die erforderliche Ablauflänge. Die linearen Duschabläufe von Easy Drain reichen von 500 mm bis zu 2000 mm und umfassen eine Vielzahl von (kundenspezifischen) Optionen. Alle Duschabläufe sind in Standardlängen erhältlich, während einige wie die R-Line oder Modulo Stone Flex vor Ort nach Maß gefertigt werden können.

Breite

Die Breite Ihres Duschablaufs ist eine Frage des Geschmacks. Unser Modulo Design hat mehrere Designrahmen, die in der Breite variieren. Wenn Sie etwas Dezentes bevorzugen, sind die Xs Z-1 und Nano minimalistische Abflüsse, die sich nahtlos und schlank einfügen. Falls Sie Ihren Ablauf verstecken möchten, können Sie aus einem umfangreichen Angebot an verfliesbaren Rosten wählen. Nahezu jede Serie unserer Duschabflüsse verfügt über diese befliesbare Rostoption.

 

Modelle von Duschabläufen

Lineare Duschabläufe

Ihre Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab. Wir empfehlen einen geradlinigen Ablauf, da diese Modelle ästhetisch ansprechend aussehen und weniger Fliesenschnitt und Gefälle erfordern, wenn sie „gegen die Wand“ installiert werden.

Punktförmige Abläufe

Wenn Sie einen Punktablauf (quadratischer Ablauf) oder einen runden Duschablauf bevorzugen, bedenken Sie, dass Sie mehr sichtbare Fugenlinien haben, da diese Art von Abläufen ein vierseitiges Gefälle benötigt. Eine weitere Möglichkeit ist eine Eckinstallation mit einem dreieckigen Ablauf.

Traditioneller linearer Ablauf oder einzigartiges Design

Ein Duschabfluss muss nicht mehr länglich oder quadratisch sein. Easy Drain Design-Abflüsse sind für ihre einzigartigen Formen und ihr Aussehen bekannt.
Die S-Line zum Beispiel ist ein subtiler und fast unsichtbarer dreieckiger Ablauf, der an der Wand angebracht wird. Die M-Linie ist ein kleiner rechteckiger Wandablauf, der nicht nur gut aussieht, sondern auch Komfort bietet. Der Diamond und der Dot & Square fallen beide durch ihre ungewöhnliche Form auf und sind ein Blickfang in jedem Baddesign.

Rost oder Abdeckung für den Duschablauf

Sie können aus einer breiten Palette von Designrosten wählen, darunter polierter und/oder gebürsteter Edelstahl mit verschiedenen Mustern. Wenn Sie einen unsichtbaren Look bevorzugen, ist ein befliesbarer Rost eine gute Lösung.

Für den Fall, dass Sie etwas anderes suchen, sind unsere Modulo Design und Modulo TAF / TAF Wall mit farbigem Glas wie Weiß, Schwarz und Grün erhältlich. Der Xs ist in vielen Sonderausführungen wie Gold, Cyprum, schwarzem Stahl, geölter, geriebener Bronze und mattem Schwarz erhältlich. Mit dem Dot&Square können Sie sich sogar für eine noch einzigartigere Ausführung entscheiden. Diese Abflüsse haben einen Einsatz, der für alle Materialien geeignet ist, z. B. für Holz oder Aluminium.

 

Duschbretter

Duschablauf + Gefälleplatte + Abdichtung = All-in-one-Lösung

Die Easy Drain-Duschboards werden vor allem bei großen Badprojekten (z. B. in Hotels) eingesetzt, bei denen die Installationszeit eine wichtige Rolle spielt. Mit diesen zeitsparenden Boards entfallen die aufwändige Erstellung des Gefälles und andere Installationsschwierigkeiten. Das Board kann direkt verfliest werden und verfügt über einen integrierten Duschablauf mit einer vormontierten Abdichtungsmembran, was die Installation und Abdichtung einfach und sicher macht.