Den besten digitalen Recorder für Sprachaufnahmen finden und kaufen
Wir verwenden digitale Rekorder zur Aufnahme von Sprache oder Geräuschen. Es ist vor allem für den professsionellen Gebrauch von Ärzten und Journalisten ein handliches und sehr praktisches Gerät und damit der legitime Nachfolger eines Diktiergerätes.
★ handliches Diktiergerät
★ sehr gute Soundqualität
★ einfache Übertragung auf Computer
Die besten digitalen Recorder
Vorteile von digitalen Recordern
Mit Smartphones, die Interviews und Vorträge aufzeichnen können, sind digitale Recorder nicht annähernd so verbreitet oder sogar so notwendig wie früher. Warum einen erheblichen Geldbetrag für ein Gerät ausgeben, das das tut, was Ihr Smartphone bereits kostenlos oder mit einer günstigen App kann?
Natürlich hängt die Antwort auf diese Frage davon ab, was Sie aufzeichnen wollen und wie oft Sie Vorträge, Meetings, Interviews und andere Veranstaltungen aufnehmen müssen. Wenn Sie nur ein paar Vorträge für die Schule aufnehmen möchten, ist Ihr Smartphone bestens gerüstet, um diese Aufgabe zu bewältigen. Aber wenn Sie täglich Audio aufnehmen müssen, dann werden Sie die bessere Audioqualität und die zusätzlichen Funktionen eines digitalen Recorders schätzen.
Wir begannen mit der Zusammenstellung einer Liste von über 25 tragbaren Aufnahmegeräten, die im Preisbereich von 30 bis 400 Euro liegen. Um die Liste zu verkürzen, haben wir nur das beste Produkt ausgewähtl und eine Preis-Leistungs-Alternative vorgestellt.
So ist beispielsweise die TASCAM DR-05 eines der beliebtesten tragbaren Aufnahmegeräte auf dem Markt, obwohl die TASCAM DR-44WL neuer ist, mit mehr Funktionen ausgestattet und vielseitiger – und auch viel teurer.
Nach langer Recherche haben wir die Liste auf die beiden besten digitalen Recorder eingegrenzt, basierend auf Beliebtheit, Benutzerbewertungen, verfügbaren Funktionen und Herstellerspezifikationen.
Geschäftsleute verwenden digitale Recorder oft genug, um eine höhere Audioqualität und eine umfangreichere Liste von Funktionen zu rechtfertigen. Personen dieser Kategorie verwenden ihre digitalen Diktiergeräte, um Pressekonferenzen, Geschäftskonferenzen, Rathausbesprechungen, Interviews, Abrechnungen, Kunden- oder Patientennotizen und mehr aufzuzeichnen. Wenn Sie regelmäßig Stunden von Inhalten aufnehmen, müssen Sie sich anschließend Stunden davon anhören. Aus diesem Grund muss die Qualität des aufgenommenen Audios besser sein als die, die mit Geräten der Schülerklasse aufgenommen wurde. Andernfalls beginnt es schließlich, auf deinen Ohren zu reiben. Darüber hinaus sind Sie wahrscheinlich in der Lage, mehr für diese Qualität auszugeben.
Empfehlung: Digitaler Recorder ZOMM H4n Pro
Der größte Unterschied zwischen diesen digitalen Audiorecordern ist ihr Zweck: als Kreativprofi wollen Sie Frontaudio aufnehmen. Es gibt ein Publikum für das Audio, das Sie aufnehmen, was bedeutet, dass Sie erstklassige Komponenten benötigen, einschließlich der besten Mikrofone und der besten digitalen PCM-Prozessoren – im Grunde genommen brauchen Sie das Beste aus allem. Aus diesem Grund kosten diese Geräte über 200 Euro.
Einer der besten tragbaren Recorder für Kreativprofis, basierend auf Beliebtheit und verfügbaren Funktionen, ist der Zoom H4n Pro. Das ist ein wahres Aufnahmestudio, das Sie in den Händen halten. Sie können externe Mikrofone, Gitarren und zusätzliche Instrumente anschließen, um Live-Musik aufzunehmen. Sie können auch Spuren miteinander mischen und die Geräte mit Videokameras verbinden und Audio mit Film synchronisieren.
Die Wahrheit: Diese Geräte machen keinen Spaß. Sie kosten sehr viel Geld und die Mikrofone sind so empfindlich, dass sie viel technisches Fachwissen erfordern, um das bestmögliche Audio aufzunehmen. Aber die Audioqualität ist auf Augenhöhe mit professioneller Audioausrüstung, die Sie in Aufnahmestudios finden.
Der Zoom H4n Pro ist der beste digitale Recorder für Kreativprofis. Die abnehmbaren, hochauflösenden Mikrofone und vier XLR-Eingänge des Sechs-Spur-Recorders machen ihn äußerst vielseitig und eine gute Wahl, wenn Sie Audio aufnehmen, das gehört werden soll. Der H4 hat die Größe und das Gewicht eines Steins, aber seine solide Konstruktion macht ihn robust genug für Reise- und Standortaufnahmen. Für Audioprofis – Musiker, Foley-Künstler, Toningenieure für Film, Podcaster und mehr -, die Ton für ein Publikum aufnehmen, ist der Zoom H4n Pro die ideale Wahl.
Günstige Alternative: TASCAM DR-05
Eines der beiden besten digitalen Recoder für Geschäftsleute, basierend auf Preis, Ausstattung und Beliebtheit, ist das TASCAM DR-05. Wir haben diese Geräte getestet, indem wir Gruppentreffen, kleinere Gruppendiskussionen und Einzelinterviews aufgezeichnet haben.
Die TASCAM DR-05 ist einer der beliebtesten tragbaren Audiorecorder auf dem Markt und der beste digitale Recorder für Geschäftsleute. Es ist außergewöhnlich einfach zu bedienen und zeichnet exzellente High-End-Audioaufnahmen zu einem Bruchteil der Kosten anderer digitaler Recorder auf. Die OTRF-Mikrofonkonfiguration bietet eine große Stereo-Tiefe für Geschäftsbesprechungen und Konferenzen. Es ist auch einer der beliebtesten digitalen Recorder wenn es nach den Bewertungen auf Amazon geht.
Kostenlose Alternative: Smartphone & Evernote
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein digitaler Recorder es wert ist, geben wir Ihnen keine Schuld. Es gibt viele adäquate Recording-Apps auf dem Markt, die kostenlos sind. Diese Apps verwenden die integrierten Mikrofone Ihres Telefons, um Interviews, Vorträge, Geschäftsbesprechungen und andere Audiodateien aufzunehmen, die Sie aufnehmen möchten.
Technisch gesehen zeichnen die besten Smartphones Audio mit einer Abtastrate von 44,1 kHz auf, was sie auf die gleiche Stufe mit Audio in CD-Qualität stellt. Das Mikrofon-Setup, das in der Regel aus einem oder zwei kleinen Mikrofonen besteht, ist nicht ideal für die Aufnahme eines Stereobildes, aber wenn Sie sich nur um die Aufnahme einer Sprechstimme kümmern, wie z.B. ein Professor, der einen Vortrag hält, dann hat ein Stereobild keine hohe Priorität.
Darüber hinaus sind Smartphones speziell für die Aufnahme von Stimmen konzipiert. Viele digitale Recorder verfügen über besonders empfindliche Mikrofone, die neben der Stimme des Sprechers auch die Atmung erfassen. Smartphones verfügen jedoch typischerweise über Doppelmikrofon-Rauschunterdrückungssysteme und Geräuschfilter, um Wind, Umgebungsgeräusche, Automotoren, Straßengeräusche und mehr zu entfernen. Mit anderen Worten, Smartphones sind eigentlich wirklich gut, wenn nicht sogar besser als viele digitale Recorder, beim Aussortieren unnötiger Geräusche, so dass Sie nur die Stimme hören, die Sie hören möchten. Es lohnt sich, eine App auf Ihrem Smartphone auszuprobieren, bevor Sie ein tragbares Aufnahmegerät kaufen.
Wir haben mehrere Apps für Android- und iOS-Geräte getestet – Smart Voice Recorder, Easy Voice Recorder, Voice Record Pro, Voice Recorder, Voice Recorder, Voice Recorder HD und Evernote. Die Apps hatten im Allgemeinen die gleiche Audioqualität. Allerdings hat eine App auf beiden Plattformen klare Vorteile: Evernote.
Evernote ist die beste Recording-App für iOS und Android, und die Konkurrenz ist wirklich nicht einmal annähernd so groß. Während die Audioaufnahmen im Wesentlichen von der gleichen Qualität sind wie die anderen Anwendungen, die wir getestet haben, verfügt Evernote über umfangreiche Notizfunktionen, die keine der anderen digitalen Audioanwendungen bietet. Sie können Vorträge aufnehmen und zusätzliche Notizen neben der Audiodatei schreiben, sowie Fotos von Whiteboard-Notizen oder Präsentationen machen und diese mit Audio versehen. Darüber hinaus können Sie Aufgabenlisten erstellen, Besprechungsprotokolle führen und vieles mehr. Andere Apps nehmen einfach Audio auf und spielen es ab.
Der einzige Nachteil von Evernote ist, dass es eine Abonnementfunktion hat. Die Basisversion der App ist kostenlos, und dazu gehört auch die Aufnahmefunktion. Wenn du die Fähigkeiten erweitern möchtest – zum Beispiel, wenn du Notizen mit anderen teilen möchtest – musst du dich anmelden. Die meisten anderen Aufnahme-Apps sind völlig kostenlos.
Fragen zum Thema Digitale Recorder
Wie funktionieren Digitale Recorder?
Jedes Geräusch, das du jemals gehört hast, beginnt mit Vibrationen in der Luft. Diese Schwingungen bewegen sich wie Wellen durch die Luft, so dass sie treffend als Schallwellen bezeichnet werden. Es ist, als würde man einen Kieselstein in eine Pfütze fallen lassen und beobachten, wie sich die Wellen aus der Mitte nach außen bewegen. Diese Schallwellen bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, weshalb wir unterschiedliche Töne hören. Wenn Sie zum Beispiel die unterste Taste eines Klaviers, das tiefe A, drücken, erzeugen Sie eine Welle von Schallwellen, die sich mit 27,5 Zyklen pro Sekunde auf und ab bewegen, gemessen in Hertz (Hz). Wenn Sie die höchste Taste, ein hohes F, drücken, werden Schallwellen mit 4.186 Zyklen pro Sekunde erzeugt.
Analoge Technologien, wie beispielsweise Aufzeichnungen, erfassen eine Darstellung dieser Schallwellen auf physikalischen Medien, und diese Wellen werden repliziert, wenn sie über einen analogen Player wiedergegeben werden. Während Platten und Plattenspieler wieder populär geworden sind, sind analoge Geräte für die fliegende Aufnahme nicht sehr praktisch.
Um eine digitale Darstellung einer Schallwelle zu erzeugen, nimmt ein Recorder den Ton mit einem Mikrofon auf, das den Ton in ein analoges elektrisches Signal umwandelt. Das analoge elektrische Signal läuft in einen Analog-Digital-Wandler (ADC). Der ADC wandelt dann das analoge Signal mittels Pulscodemodulation oder linearer Pulscodemodulation in ein digitales Signal um. Dabei werden die verschiedenen Punkte auf der Schallwelle mit Zahlenwerten versehen. Wenn man sie in einem Diagramm nebeneinander stellt, kann man die Schallwelle sehen. Eine digitale Datei kann viele Daten enthalten, aber Sie können sie auf eine Festplatte oder SD-Karte schreiben, die beide Tausende dieser Dateien aufnehmen können.
Um die aufgenommene digitale Audiodatei wiederzugeben, geschieht der umgekehrte Vorgang. Das digitale Signal wird in ein analoges elektrisches Signal umgewandelt, das über einen Draht gesendet wird, der mit einem Lautsprecher verbunden ist. Das Signal lässt den Lautsprecher vibrieren, was die Luft in Schwingungen versetzt und die ursprünglich gehörten Schallwellen wiedergibt.
Was ist Audio Fidelity?
Die Audiotreue ist die Gesamtgenauigkeit des Klangs, wie sie durch die digitale Aufzeichnung dargestellt wird. Die Audio-Treue einer digitalen Audioaufnahme hängt stark von der Abtastrate und der Bittiefe ab. Da die meisten Menschen mit zwei Ohren hören, können Mono- und Stereoaufnahmen auch die Klangtreue beeinträchtigen.
Abtastrate
Die Abtastrate ist die Anzahl der Male pro Sekunde, die Audio aufgezeichnet wird. Es hilft, es sich wie eine Videokamera vorzustellen, die in der Regel 24 Standbilder pro Sekunde aufnimmt. Wenn Sie die Standbilder nacheinander in schneller Folge betrachten, sehen Sie eine Bewegung. Wenn diese Hörproben nacheinander abgespielt werden, hören Sie einen verständlichen Klang.
Die meisten digitalen Diktiergeräte nehmen Audio mit einer Frequenz von 44,1 kHz oder 48 kHz auf. Die hochwertigsten Handheld-Recorder messen bis zu 96 kHz. Allerdings können Menschen Abtastraten über 50kHz nicht sinnvoll verarbeiten, so dass eine 96kHz Abtastrate in den meisten Situationen übertrieben ist.
Bit-Tiefe
Die Bittiefe ist ein Maß für die Informationsbits in jedem Sample. Beispielsweise hat das auf einer CD aufgenommene Audio eine Bittiefe von 16 Bit pro Sample, was den meisten digitalen Recorder entspricht. Die Bittiefe bestimmt die Amplitude der Schallwelle. Eine höhere Bittiefe bedeutet, dass es einen größeren dynamischen Wert zwischen dem lautesten Teil der Schallwelle und dem leisesten Teil der Schallwelle gibt. Ihr Smartphone zeichnet Audio mit 8 Bit pro Sample auf, während die hochwertigsten digitalen Audiorecorder 24 Bit tief sind.
Der Unterschied in diesen Aufnahmen ist das dynamische Potential zwischen der lautesten Schallwelle und der leisesten Schallwelle. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen ein Meeting am Runden Tisch auf – die Person, die Ihnen am nächsten sitzt, wird am lautesten klingen, und die Person, die am weitesten von Ihnen entfernt sitzt, wird am leisesten klingen. Die Bittiefe hilft zu interpretieren, wie auffällig diese Lautstärkeunterschiede waren, als Sie sie aufgenommen haben. Daher ist es in Situationen, in denen die Audioqualität keine Priorität ist, weniger wichtig.
In einigen Fällen ist eine geringere Bit-Tiefe mit einem Hochpassfilter, der unerwünschte Frequenzen entfernt, ideal. Zum Beispiel erfordert die Aufnahme einer Vorlesung in der Regel nur eine ausreichende Treue, um deutlich zu hören, was Ihr Professor sagt. Tatsächlich könnte eine zu große Treue dazu führen, dass unerwünschte Geräusche wie Flüstern, Klappern, Umblättern usw. erkannt werden.
Mono oder Stereo
Tragbare Digitalrekorder nehmen entweder in Mono oder Stereo auf. Monoaufnahmen werden auf einer Spur gemacht, typischerweise mit einem Mikrofon. Das bedeutet, dass Sie beim Anhören des Tracks mit Kopfhörern einen gleichmäßigen Mix auf der linken und rechten Seite hören. Digitale Recorder, die in Stereo aufnehmen, müssen über zwei Mikrofone verfügen, was bedeutet, dass sie in der Regel mehr kosten als Monorecorder.
Der Unterschied zwischen Mono- und Stereoaufnahmen ist die Tiefe. Stereoklang ist lebensechter, weil es ist, wie Ihre Ohren so gestaltet sind, dass sie hören, ähnlich wie zwei Augen die Sehtiefe bieten, die ein einzelnes Auge nicht kann. Wenn Ihr Professor beispielsweise während einer Vorlesung im Klassenzimmer herumstreunt, können Sie mit einem Stereorecorder feststellen, wo sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Raum befanden. Bei einer Mono-Aufnahme hören Sie nur Schwankungen in der Lautstärke der Stimme des Professors, wenn er sich von der Blockflöte weg und ihr näher kommt.
Die meisten digitalen Stereo-Audiorecorder haben ihre Mikrofone in einer XY-Konfiguration aufgebaut – das Mikrofon rechts ist nach links geneigt und umgekehrt. Einige erlauben es Ihnen, die Richtungen der Mikrofone so einzustellen, dass Sie Audioaufnahmen mit einer AB-Konfiguration, bei der die Mikrofone parallel sind, oder einer ORTF-Konfiguration, bei der die Mikrofone voneinander weg gerichtet sind, machen können.
Jede Mikrofonkonfiguration erzeugt ein anderes Stereobild. Die XY-Konfiguration zeichnet Töne mit der geringsten Tiefe auf, da sich die Mikrofone überlappen. Dies betont die Mitte des Mixes und ist am besten geeignet, um einen Hauptquellenkopf aufzunehmen, während andere auf beiden Seiten aufgenommen werden. Die AB-Konfiguration bietet mehr Tiefe, indem sie das Zentrum weniger stark hervorhebt. Für das breiteste Stereobild konzentriert sich die ORTF-Konfiguration fast ausschließlich auf die Trennung des linken und rechten Mikrofons mit sehr geringer Überlappung.