Die 11 besten Handy-Kameras 2020 vergleichen und kaufen

Hier finden Sie die aktuell besten Handy-Kameras für 2020 im Vergleich mit Tipps und Infos dazu. Das sollten Sie beachten, bevor Sie den Sprung wagen und ein neues Smartphone kaufen. Die Qualität der Kamera ist eines der wichtigsten Dinge am Smartphone. Sie wollen sich ja in den nächsten 24 Monaten nicht über schlechte Fotos oder Videos ärgern!

Die Wahl der besten Handy-Kamera

Handy-Kamera SelfieDie Vorteile einer Handy-Kamera auf einen Blick:

  • + Immer dabei
  • + kleiner, leichter, kompakter als eine Digitalkamera
  • + sofort teilbar über Internet
  • + digitale Filter für professionelle Schnappschüsse

Die Kamera ist heute einer der Hauptgründe, warum Menschen ihre Telefone aufrüsten, und sie ist ein immer wichtigerer Teil davon geworden, wie neue Telefone auf den Markt gebracht und beworben werden. Nachfolgend haben wir unsere Liste der besten 11 Kamerahandy-Modelle für die meisten Menschen zusammengefasst, und Sie können unsere vollständigen Urteile unten durch Blättern lesen.

Die Kamera eines Smartphones auf Herz und Nieren zu prüfen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Überprüfungsprozesses hier bei Trusted Reviews und jedes der unten aufgeführten Modelle ist erstklassig, nicht nur für das Fotografieren, sondern auch für das gesamte Fotografie-Erlebnis.

Was macht also eine gute Handykamera aus?

Handy Kamera Vergleich

Nun, es geht sicherlich nicht nur um die Anzahl der Megapixel – die Mehrheit der Geräte in dieser Liste enthält nicht mehr als 12 Megapixel.

Wichtiger sind eine große Apertur (um f/1,8 oder niedriger) und die Bildstabilisierung, ob optisch oder elektronisch (OIS oder EIS).

Andere Aspekte wie ein Sekundärobjektiv für Portraitfotos und eine beeindruckende Selfie-Kamera werden für Sie je nach Ihren Anforderungen mehr oder weniger wichtig sein.

Wir testen jede Kamera, indem wir sie einer Reihe von Tests in der Praxis unterziehen, z.B. bei schlechten Lichtverhältnissen, im Hoch- und Querformat, wie gut sie mit hellen und dunklen Bedingungen umgeht, und vergleichen sie zwischen den Modellen.

1. iPhone 11 Pro

Beste Handy-Kamera für Vielseitigkeit und Videoqualität

Vorteile:

  • Ein schönes, äußerst helles Display
  • Eines der besten Kamerasysteme auf jedem Handy.
  • Es gibt ein Schnellladegerät in der Box.

Nachteile:

  • Das Design hat sich nicht viel verändert und die Kerbe bleibt lästig.
  • 64 GB immer noch die Basisspeicheroption
  • Das iPhone 11 ist für die meisten Menschen eine bessere Wahl.

Glitzer, auffälliger und viel teurer als das iPhone 11, das iPhone 11 Pro, zusammen mit seinem größeren iPhone 11 Pro Max Geschwistern, liegt auf Apples Telefonleitung 2019. Für das zusätzliche Geld erhalten Sie ein Super Retina XDR Display, ein Dreifach-Kamera-Array auf der Rückseite und hochwertige Materialien. Ist das genug, um den jetzt überlasteten Pro-Tag zu rechtfertigen?

Apple hat seine fotografische Leistung mit dem iPhone 11 Pro (und in vielerlei Hinsicht mit dem iPhone 11) deutlich verbessert und steht nun neben den Besten da draußen. Das iPhone 11 Pro enthält drei verschiedene 12-Megapixel-Kameras, die zum ersten Mal in einem Apple-Gerät ein Ultra-Weitwinkelobjektiv (13 mm Äquivalent, f/2,4) enthalten. Sie erhalten auch ein Standardobjektiv (26mm, f/1,8) und ein 2x Teleobjektiv (52mm, mit einer verbesserten maximalen Öffnung von f/2,0).

Die Videoaufzeichnung, der Ton und das superhelle XDR-Display sind alle enorm, und das iPhone 11 Pro ist auch ein absolutes Performance-Biest, mit dem neuen A13 Bionic Chipsatz, der hilft, es mit den schnellsten Handys, die wir getestet haben, aufzustellen. Dies ist auch das erste 5,8-Zoll-iPhone, das sich nicht von einem Akku erschöpft fühlt, der ständige Aufmerksamkeit benötigt, um es einen ganzen Tag lang durchzuziehen.

Nachteile sind die geringen Mengen an Basisspeicher, die Geschwindigkeit des Refresh-Displays und die Resistenz von Apple gegen die vollständige Nutzung von USB-C. Die Idee, das MacBook Pro, iPad Pro und iPhone 11 Pro mit dem gleichen Block und Ladegerät aufzuladen, macht einfach so viel Sinn.

Das iPhone 11 Pro bietet viele Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, aber es gibt immer noch Bereiche, in denen Apple hätte vorankommen können, zumal es sich jetzt entschieden hat, diese Telefone Pro zu nennen. 5G würde nie passieren, wäre aber trotzdem schön gewesen; eine Art TouchID-fähiger Fingerabdrucksensor im Inneren des Displays und die Gerüchte über eine drahtlose Rückwärtsladung, die ein Paar AirPods hätte aufladen können, wären ebenfalls willkommene Features gewesen.

2. iPhone 11

Ein ausgezeichnetes Handy-Kamera mit starker Akkulaufzeit zu einem günstigen Preis.

Vorteile:

  • Tolle Kamera
  • Langlebiger Akku
  • Wirklich schöne Farboptionen
  • Überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Apple-Handy

Nachteile:

  • Ein Bump mit Bildschirmauflösung wäre schön gewesen.
  • Noch kein Schnellladegerät in der Box

Das iPhone 11 ist der natürliche Nachfolger des beliebten iPhone XR und liegt unter dem teureren iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max in Apples Handy-Linie 2019.
Man könnte es sich als iPhone XRS vorstellen: Es nimmt das vorherige Telefon, behält das Design praktisch unverändert und verändert die Einbauten. Es gibt jetzt zum Beispiel zwei Kameras auf der Rückseite und den gleichen A13-Chipsatz, den Sie im Pro-Modell finden. Was am überraschendsten erscheint, ist, dass das iPhone 11 billiger startet als das Ausgangsmodell: £729/$699 für die 64GB Basis im Vergleich zu £749/$749. Dies könnte das bisher preiswerteste iPhone sein.

Die Größe des 11er ist die beste von allen iPhones. Es gibt mehr Bildschirm, mit dem man spielen kann als mit dem 11 Pro, aber das Telefon fühlt sich nicht übermäßig sperrig und schwer an. In Bezug auf die Akkulaufzeit ist das iPhone 11 ein wirklich langlebiges Handy, das mit einer einzigen Ladung etwas weiter ging als sein Vorgänger.

Auch die neuen Rückfahrkameras sind hervorragend. Das iPhone 11 ist viel erschwinglicher als die Pro-Modelle, verfügt aber über den gleichen Weitwinkel-OIS-Hauptsensor (Optical Image Stabilised) mit 12 Megapixeln und einer f/1,8-Blende sowie die gleiche 12-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera (f/2,4).

Das Einzige, was Sie verpassen, ist die Telekamera, eine 2x optisch gezoomte Kamera, die auf dem Pro sitzt. Wenn Sie jedoch den Ultrabreitwinkel über dem Zoombereich nehmen würden, könnten Sie dies als fairen Handel betrachten, und es ist schwer zu erkennen, dass sich beim Vergleich der Fotos von der Pro und der 11 Unterschiede ergeben.

3. Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL

Am besten für Details

Vorteile:

  • Die Fotos sind wirklich ausgezeichnet mit schönen Details und Kontrasten.
  • Die Telekamera bietet zusätzliche Vielseitigkeit.
  • 1080p-Video sieht großartig aus
  • Das Telefon ist sehr gut gestaltet.

Nachteile:

  • Keine Ultrabreitkamera lässt sie im Vergleich zu einigen der Konkurrenten vermissen.
  • Kein 4K60fps Video
  • Die Akkulaufzeit ist bei beiden Versionen nicht sehr gut.

Bei der Pixel-Serie von Google ging es immer um die Kamera und das neueste Modell (das Pixel 4 und Pixel 4 XL) behält die Krone als eines der besten Handys auf dem Markt, wenn es darum geht, Bilder zu schießen. Das Hinzufügen eines sekundären Teleobjektivs zum weiteren Vergrößern und Helfen bei Portraitaufnahmen verbessert nur das Gesamtpaket.

Die Fotos vom Pixel 4 sind wirklich ausgezeichnet und behalten den unverwechselbaren kontrastreichen Look, den wir von einem Google-Handy gewohnt sind. Farben knallen ohne ein reißerisches Finish und die Detailgenauigkeit – bei 12 Megapixeln – wird nur vom iPhone 11 erreicht.

Wir beklagen die mangelnde Vielseitigkeit, die es ohne das dritte, ultraweite Objektiv gibt, und mit so ziemlich jedem anderen Flaggschiff, das eines hat, ist es hier eine klare Auslassung. Es gibt auch keine 4K-Aufnahme bei 60fps – etwas, das Sie bei den meisten anderen Flaggschiffen finden werden.
Während die Kamera wirklich exzellent ist, leiden die Pixel 4 und Pixel 4 XL beide unter einer ungleichmäßigen Akkulaufzeit, die weit unter der der Konkurrenz liegt.

4. Huawei P30 Pro

Beste Handy-Kamera für Nachtaufnahmen

Vorteile:

  • Fantastische Fotos
  • Mehrere Kameras und Objektive
  • Die Akkulaufzeit ist ausgezeichnet
  • Clevere Extras, wie z.B. Fingerabdruck im Display und kabelloses Laden auf der Rückseite.

Nachteile:

  • Huawei’s Software bleibt eine Schwäche.

Das Huawei P30 Pro ist eines der vielseitigsten und vielseitigsten Kamerahandys überhaupt. Sie erhalten den besten Zoom, der auf jedem Handy verfügbar ist, ein praktisches neues 16mm Weitwinkelobjektiv und ein f/1,6 28mm Hauptobjektiv, das durch einen 40-Megapixel-Sensor unterstützt wird.

In extrem dunklen Szenen übertrifft es den Nachtsichtmodus von Google Pixel 3, indem es entweder die ISO (im normalen Fotomodus) hochfährt oder mehrere Bilder bei längerer Belichtung stapelt. Dies beschränkt sich jedoch auf Szenen, in denen es keine Bewegung oder helles Licht gibt, und in den gängigsten Szenarien mit wenig Licht (Konzerte, Bars, nächtliche Stadtlandschaften) fällt die Performance nicht ganz so auf.

Für typische Tageslichtaufnahmen ist die P30 Pro ein großartiger Allrounder. Es verarbeitet meist Szenen mit gemischter Beleuchtung gut, obwohl es in helleren Bereichen manchmal Highlights schneidet, während der Tiefensensor hilft, das beste virtuelle Bokeh zu liefern, das wir je gesehen haben. Egal, ob Sie eine Blume im Super-Makro-Modus oder ein Gesicht im Hochformat fotografieren, sie verwischt zuverlässig Details vor und hinter Ihrem Motiv.

Neben der Nachtaufnahme ist der Zoom ein weiteres herausragendes Merkmal. Die Periskoplinse nutzt die so genannte gefaltete Optik, um ein 125-mm-Objektiv mit Bildstabilisierung in den 8,4 mm dicken Körper der P30 Pro zu drücken. Obwohl es sich technisch gesehen nicht um einen Zoom handelt (es gibt keine beweglichen Linsenelemente, so dass das Zoomen zwischen 24mm-125mm Brennweiten mit einer gewissen Beschneidung verbunden ist), sind die Bilder, die es aus diesem extremen Ende des Bereichs erzeugt, die besten, die Sie von einem Telefon erhalten können.

Sein hybrides 10-fach Zoom ist ebenfalls anständig, obwohl die Ergebnisse seines 50-fach Zooms meist unbrauchbar sind.

5. Google Pixel 3a und Pixel 3a XL

Beste Kamera-Handy mit einem Budget

Vorteile:

  • Es gibt eine Kopfhörerbuchse.
  • Flaggschiff-Qualitätskamera
  • Fantastisches Display
  • Große Größe

Nachteile:

  • Keine Qi-Ladung oder Wasserdichtigkeit
  • Kann sich bei bestimmten Aktivitäten langsam anfühlen.
  • Der Bildschirm ist etwas schwach.

Der Name allein sollte Ihnen einen Hinweis geben, warum dieses Telefon auf der Liste steht. Das Pixel 3 ist ein unbestreitbar fantastisches Handy, aber es ist auch ein echtes Flaggschiff in jeder Hinsicht, einschließlich des Preises. Die 3a-Serie bietet die gleiche Benutzerfreundlichkeit und macht das gleiche Angebot wie das Standardmodell, und das für viel weniger.

Bei £400 ist die Pixel 3a nicht gerade billig, aber sie ist sicherlich mehrere hundert Pfund erschwinglicher als die Standard-Pixel 3, während sie gleichzeitig eines ihrer Hauptmerkmale beibehält – ihre Kamera. Die 3a (und die größere 3a XL) verwenden den gleichen 12,2 Megapixel primären Snapper wie die Pixel 3 Linie, gepaart mit der gleichen Bildverarbeitung wie ihre teureren Geschwister. Als solches können Sie ein phänomenales Kameravergnügen zu einem Preis erwarten, der Ihren Kontostand nicht annähernd so stark schwitzen lässt.

Die Pixel 3a-Serie behält auch pixelspezifische Aufnahmefunktionen wie Nachtsicht bei, und der einzige wirkliche Unterschied in der Kameraabteilung ist das Fehlen des Pixel Visual Core, was zu einer langsameren Kameraleistung und Bildverarbeitung führt.

6. Samsung Galaxy 10

Bestes Kamerahandy für Fans großer Telefone

Vorteile:

  • Fantastische Größe für ein Notizhandy
  • Der S-Stift bleibt großartig
  • Sehr leistungsstark, und Kameras sind vielseitig einsetzbar.

Nachteile:

  • Die Akkulaufzeit ist nicht sehr gut.
  • Einige Funktionen fehlen, wie z.B. die Erweiterbarkeit der SD-Karte und der Quad-HD+ Bildschirm.

Das Galaxy Note 10 ist ein anständiges Telefon und das Display ist eindeutig seine herausragende Eigenschaft.