Solar-Ladegeräte für Autobatterien

Solar-Ladegeräte für Autobatterien funktionieren, solange Sie nicht erwarten, dass sie etwas sind, was sie nicht sind. Im Gegensatz zu normalen Batterieladegeräten, die oft mehrere Ampere-Einstellungen haben, geben Solarbatterieladegeräte normalerweise eine sehr kleine Strommenge aus, die bei der Aufrechterhaltung einer Ladung nützlicher ist als das Laden einer leeren Batterie. Und Sie haben Recht, ein wenig Verdacht auf ein Ladegerät, das nur mit einem Zigarettenanzünder-Adapter kommt, viele Solarladegeräte kommen auch mit Alligator-Clips.

Wie Solarladegeräte funktionieren

Solarladegeräte arbeiten, indem sie Energie von der Sonne in Strom umwandeln, den Ihre Batterie speichern kann. Dies wird durch ein Photovoltaik-Solarmodul erreicht, das die gleiche Basistechnologie ist, die Sie vielleicht schon in Wohn- und Geschäftsräumen eingesetzt haben, um netzunabhängigen oder netzgekoppelten Strom zu liefern. In der Tat, zu Hause Solaranlagen verwenden oft Blei-Säure-Batterien zur Speicherung von Strom für den Einsatz in der Nacht oder an bedeckten Tagen.

Bevor Sie aufgeregt werden, sind die Solarmodule, die in Solarladegeräten verwendet werden, nichts im Vergleich zu denen, die in privaten und kommerziellen Solaranlagen verwendet werden. Während die Technologie gleich ist, sind die in Solarladegeräten verwendeten Solarmodule in der Regel nur in der Lage, zwischen etwa 500 und 1.500 mA auszugeben. Und während Sie mehrere Ladegeräte technisch miteinander verbinden können, ist dies gefährlich, wenn Sie mit der Technologie nicht vertraut sind.

Solarbatterieladegeräte sind in der Regel auch nicht mit Reglern ausgestattet, was bedeutet, dass sie, wenn man sie an eine Last anschließt, gerne alles zur Verfügung stellen, was sie in der Lage ist, ob es wirklich eine gute Idee ist oder nicht.

Können Solarladegeräte Autobatterien laden?

Die Höhe der Stromstärke, die ein Solarladegerät ausgibt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der Bauqualität, wie sonnig es ist und Ihrem Breitengrad. In der Regel werden sie jedoch irgendwo in der Nähe von 500 bis 1.500 mA ausgegeben. Sie können Solarladegeräte finden, die mehr herausbringen, und die Verkleidungen, die für entspannenden Trägergebrauch bestimmt sind, sind häufig zum Herausbringen viel mehr fähig, aber ein angemessen veranschlagtes Solarladegerät für Autobatterien ist in dieser Strecke.

Wenn Sie mit Erhaltungsladegeräten vertraut sind, wird es leicht ersichtlich sein, dass Solarladegeräte tatsächlich in der Lage sind, Autobatterien zu laden. Da dies der allgemeine Bereich ist, in dem Ladegeräte in der Regel arbeiten, sollte es theoretisch kein Problem damit geben, eine Autobatterie mit einem Solarladegerät aufzuladen.

Ein Problem ist, dass die meisten dieser Ladegeräte keinen Spannungsregler oder eine Möglichkeit zum Ändern oder Abschalten des Ladevorgangs enthalten, was bedeutet, dass Sie es möglicherweise nicht so einstellen und vergessen können wie bei einem Erhaltungsladegerät mit integrierter Schwimmerüberwachung.

Das andere Problem ist, dass, wenn Sie eine völlig leere Batterie aufladen, der beste Weg, um es zu tun ist, um mehr Strom am Anfang und dann Rampe es nach unten, wie die Batterie lädt. Hochwertige Ladegeräte sind in der Lage, dies automatisch zu tun, und andere Ladegeräte verfügen über eine manuelle Steuerung, mit der Sie eine „Kursrate“ für den Start und eine „Feinrate“ für den Abschluss festlegen können.

Bei den meisten Solarladegeräten bekommen Sie das, was Sie bekommen, und wenn das an einem bewölkten Tag in einem nördlichen Breitengrad 500 mA oder weniger sind, dann ist es das, was es ist. Wenn das für Ihre Bedürfnisse ausreicht, dann gibt es keinen Grund, kein Solarladegerät in die Hand zu nehmen. Aber wenn Sie mehr Flexibilität wollen, dann wollen Sie woanders suchen.

Beate Kaufmann ist die Betreiberin der Webseite Beste-Kaufen.de. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. In ihrer Freizeit testet sie gerne verschiedene Produkte und teilt ihre Erfahrungen auf ihrer Webseite. Als Hausfrau hat sie viel Zeit, um sich um das Wohl ihrer Familie zu kümmern und hat daher die Plattform gegründet, um ihre Empfehlungen und Bewertungen mit anderen zu teilen. Sie testet nicht nur Haushaltswaren, sondern auch Beauty-Produkte und Elektronik.